Naturschutzfachliche Wegesanierung - Siplinger Ost
Der Naturpark Nagelfluhkette ist eines der artenreichsten Gebiete im Alpenraum und gleichzeitig eine beliebte Wanderregion. Insbesondere der Wanderweg auf den Gipfel des Siplinger ist bei Einheimischen und Gästen sehr beliebt. Der Wegzustand hat sich in den letzten Jahren deutlich verschlechtert und die Erosion hat in den steilen Bereichen Schäden verursacht. Ab dem 09. August wird der Naturpark Nagelfluhkette mit seinen Partnern den Weg naturschutzfachlich sanieren, um die alpinen Rasen im Umgriff wiederherstellen. In den kommenden 2 Wochen ist der Aufstieg zum Siplinger ab dem Abschnitt kurz oberhalb der Alpe Obere Wilhelmine aufgrund der Bauarbeiten gesperrt. Wir bitten um Verständnis. Finanziert wird dieses Projekt durch eine Förderung der Landschaftspflege- und Naturparkrichtlinie des Freistaats Bayern, der Gemeinde Blaichach und mit Mitteln aus dem Haushalt des Naturparks. Bei der Umsetzung stimmt sich der Naturpark mit den Grundstückseigentümern, Bewirtschaftern und der Unteren Naturschutzbehörde ab, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Eine Win-win-Situation für Tourismus, Landwirtschaft und Naturschutz gemäß der Naturpark-Philosophie „Schützen und Nützen“.
Zunehmende Zerstörung der Pflanzengesellschaften durch Abrutschen des Weges. Urheber Bild: Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Allgemeine Infos:
Der Naturpark Nagelfluhkette umfasst 405 Quadratkilometer und ist bislang der einzige grenzüberschreitende Naturpark zwischen Deutschland und Österreich. Das Gebiet umfasst 15 Gemeinden und etwa 13 000 Menschen. Die Geschäftsstelle des Naturparks hat ihren Sitz im Naturparkzentrum Nagelfluhkette in Immenstadt-Bühl. Naturparke sind einzigartige Landschaften mit Vorbildcharakter. Aus diesem Grund wurde 2008 dem Gebiet das Prädikat "Naturpark" verliehen. Etwa 2/3 der Fläche liegen im Bayerischen Allgäu, 1/3 im Vorarlberger Bregenzerwald. In einem Naturpark stehen die Aufgabenfelder Schutz, Erholung, Bildung und Regionalentwicklung gleichberechtigt nebeneinander.
Jennifer Klemm Naturpark
Nagelfluhkette e.V. Naturparkzentrum Nagelfluhkette Seestraße 10
87509 Immenstadt i. Allgäu
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: www.nagelfluhkette.infom