- Default
- Title
- Date
- Random
-
Kostenlose FFP2-SchutzmaskenAb Donnerstag, 21.01.2021 werden FFP2-Schutzmasken im Einwohnermeldeamt (Zimmer Nr. 1) des Rathauses an folgende Personen ausgegeben:Abgabe an pflegende Angehörige:Jeweils…Weiterlesen
-
Die Gemeinde Blaichach vermietet zum 01.04.2021 eine 3-Zimmer-Wohnung in Ettensberg, Montfortstraße 25.Die Wohnung befindet sich im 2. OG, Bauteil Süd…Weiterlesen
-
Online Kitaplatz-Bedarfsanmeldung über das Bürgerserviceportal der Gemeinde Blaichach Liebe Eltern,schön, dass Sie Ihr Kind für eine Betreuungseinrichtung in der…Weiterlesen
-
Auf dieser Seite möchten wir Sie über den regelmäßigen Baufortschritt der KIP-S Baumaßnahme in unserer Grund- und Mittelschule Blaichach informieren.…Weiterlesen
-
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 25.06.2020 eine geänderte Parkgebührenverordnung beschlossen. Neben den bereits bisher bewirtschafteten Parkplätzen in Gunzesried-Säge…Weiterlesen
-
In Zusammenarbeit mit dem Blaichacher Hilfsfond und der Gemeinde bieten wir ab sofort ein Bürgertelefon Rund um das Thema Coronavirus…Weiterlesen
-
Auf dieser Seite und den entsprechenden Links möchten wir Sie zukünftig aktuell informieren. Die Homepage des Landratsamt verfügt über einen…Weiterlesen
-
Die 2. BaylfSMV verlängert die Beschränkungen gemäß der 1. BayIfSMV umfasst folgende Punkte: (Ergänzungen in Fettdruck) 1. Veranstaltungen und Versammlungen…Weiterlesen
-
In einer Pressekonferenz am 17.03.2020 kündigte Ministerpräsident Söder die Ergänzung der Allgemeinverfügung vom 16.03.2020 an. Ein wesentlicher Bestandteil dabei ist,…Weiterlesen
-
1. Die Müllabfuhr findet zu den bekannt gegebenen Terminen statt. Sofern es Einschränkungen für die beauftragten Entsorgungsbetrieben gibt, wird die…Weiterlesen
-
Der Freistaat Bayern hat am Montag, 16.03.2020 aufgrund des Coronavirus den Katastrophenfall ausgerufen. Nachfolgend finden Sie den Link von der…Weiterlesen
-
Gemäß der Allgemeinverfügung vom 13.03.2020 wird der Kita St. Magnus und unsere Grund- und Mittelschule Blaichach und die dazugehörige Mittagsbetreuung…Weiterlesen
-
Aufgrund der aktuellen Lage mit dem Coronavirus wurde am Samstag, 14.03.2020 die 3-fach-Turnhalle, das Jugendhaus und die Bücherei ab MO,…Weiterlesen
-
Es besteht weltweit, deutschlandweit und bayernweit eine sehr dynamische und ernst zu nehmende Situation mit starker Zunahme der Fallzahlen innerhalb…Weiterlesen
-
Damit die Versorgungslage angesichts des Katastrophenfalles aufrecht erhalten wird, kann ab Montag, 16.03.2020 die Firma C+C in Hofen auch für…Weiterlesen
-
Die wichtigste Maßnahme zur Eindämmung des Corona-Virus ist die Vermeidung von Sozialkontakten. Bürgermeister Christof Endreß hat in Rücksprache mit dem…Weiterlesen
-
Unter den folgenden Links erhalten Sie die Wahlergebnisse der Kommunalwahlen 2020 in der Gemeinde Blaichach und dem Landkreis Oberallgäu: - Wahlergebnisse…Weiterlesen
-
Illerbrücke zwischen Blaichach und Burgberg gesprengt. Überraschend viele Zuschauer lockte die Sprengung der Brücke zwischen Blaichach und Burgberg in…Weiterlesen
-
Der bisherige Zebrastreifen beim Übergang der beiden Firmengelände von BOSCH in der Sonthofner Straße wurde durch einen Fußgängerüberweg mit Querungshilfe…Weiterlesen
-
Aktion Check-Dein-Dach mit kostenlosen Vor-Ort-Beratungen in Blaichach - Anmeldung bis 08. August Mit Sonne heizen oder selbst Strom produzieren? Eignet sich…Weiterlesen
-
Auf der Kreisstraße OA 29 wird zwischen Burgberg und Blaichach der letzte Bauabschnitt (Freie Strecke zwischen Burgberg und Ortwang) in Angriff genommen. Die…Weiterlesen
-
Die Umbaumaßnahmen sind abgeschlossen. Bis zum Schulbeginn 2017/2018 wurden die meisten Baumaßnahme abgeschlossen und das Schuljahr konnte im sanierten Gebäudeteil…Weiterlesen
-
Breitbandinitiative (2. Verfahren) Ziel: Die Gewerbetreibenden in den Gewerbegebieten Blaichach-Nord u. Hofen sollen einen Breitbandanschluss von mind. 50 MB/sec im Down-…Weiterlesen
-
Gerissene Kälber verursachen seit einigen Wochen große Unruhe unter Landwirten und Älplern im Oberallgäu. Als Verursacher wird der Wolf vermutet.…Weiterlesen
-
Der Gemeinderat hat beschlossen für die Errichtung eines Mehrfamilienhauses in der Montfortstraße mit 18 Wohneinheiten den Teilnahmewettbewerb für die Architektenleistungen der…Weiterlesen
-
Bauleitplanung der Gemeinde Blaichach 1. Änderung des Bebauungsplanes „Sondergebiet für Wohnfahrzeuge Eichbichl“ der Gemeinde Blaichach Bekanntmachung der Gemeinde Blaichach des…Weiterlesen
-
Breitbandinitiative (1. Verfahren) Ziel: alle Hauptwohnsitze sollen einen Anschluss von mind. 30 MB/sec erhalten. INFO: In diesem Artikel wird…Weiterlesen
-
Straßenbeleuchtung Umrüstung auf LED KSI: Austausch der Straßenbeleuchtung durch hocheffiziente LED Straßenbeleuchtung mit einem CO² Minderungspotential von mindestens 80…Weiterlesen
-
In den letzten Wochen wurde ein unterirdisches Regenrückhaltebecken östlich des Baugebietes "Weidachfeld" errichtet. In Abstimmung mit dem Landratsamt Oberallgäu und…Weiterlesen