Das FSJ wurde vom Gesetzgeber als Bildungs- und Orientierungsjahr initiiert.
Es soll jungen Menschen bis 26 Jahren die Möglichkeit eröffnen, sich beruflich zu orientieren und das Jahr zur persönlichen Weiterentwicklung zu nutzen.
Das FSJ wird in der Regel in Vollzeit in gemeinwohlorientieren Einrichtungen abgeleistet.
Die Freiwilligen erhalten dort Einblicke in das Berufsleben, sammeln Praktische Erfahrungen und können dort Orientierte Lernziele erreichen und als Freiwillige Zusatz Hilfskräfte eingesetzt werden.
Letzteres zielt darauf ab, die Arbeitsmarktneutralität des FSJ zu gewährleisten und in den Einrichtungen die besondere Stellung der Freiwilligen zu berücksichtigen.
Die Kita St. Magnus in Blaichach ist eine dieser Einsatzstellen und heißt alle interessierten jungen Menschen unabhängig von sozialer Herkunft, Nationalität, Konfession, Bildungsabschluss, Geschlecht, sexueller Orientierung und Alter willkommen.
Nähere Informationen zur Kita gibt es hier: Kita St. Magnus (gemeinde-blaichach.de) oder in der Gemeindeverwaltung bei Petra Sichler, Tel: 08321 8008-111.
Weitere Fragen zum FSJ werden auf der homepage vom Paritätischen Bayern (Freiwilligendienste - Paritätischer in Bayern (freiwilligendienste-bayern.de) beantwortet.
Für die Bewerbung zum Freiwilligen Sozialen Jahr gibt es zwei Wege: direkt bei der gewünschten Einsatzstelle oder bei einer Regionalstelle des Paritätischen Bewirb dich jetzt (freiwilligendienste-bayern.de).