- Ziele: Verbesserung der Energieeffizienz in öffentlichen Gebäuden, Reduktion des Energieverbrauchs und Förderung von erneuerbaren Energien.
- Maßnahmen: Regelmäßige Energieaudits, Implementierung von Energiesparmaßnahmen (z.B. Installation von LED-Beleuchtung, Optimierung der Heizungsanlagen), Schulungen für kommunale Mitarbeiter und Öffentlichkeitsarbeit zur Sensibilisierung der Bürger.
- Laufzeit: 1. Oktober 2024 bis 30. September 2027.
- Förderung: Das Projekt wird von staatlichen und EU-Förderprogrammen unterstützt.
Die Gemeinde erhält Zuwendung zu einer Maßnahme nach den Richtlinien zum Umwelt-Förderschwerpunkt "Klimaschutz in Kommunen" im Bayerischen Klimaschutzprogramm (Förderrichtlinien Kommunaler Klimaschutz - KommKlimaFöR 2023) vom 2. Dezember 2022
Maßnahme: Einführung Kommunales Energiemanagement
Zuwendungsempfänger: Gemeinde Blaichach
Beginn der Maßnahme: 01.10.24. Laufzeit der Maßnahme 3 Jahre
Was beinhaltet ein Kommunales Energiemanagement (KEM):
Hier finden Sie einige Informationen zum KEM und deren Ziel.