Krisen-, Hochwasserfälle & Blackouts

Hier sind einige wichtige Tipps zur Notfallvorsorge und zum richtigen Handeln in Notsituationen wie Krisen, Hochwasser und Blackouts in Blaichach:

Notfallvorsorge
  1. Vorrat an Notfallmaterialien: Halte einen Vorrat an lebenswichtigen Dingen wie Wasser, Nahrungsmitteln, Batterien, Kerzen und einem tragbaren Radio.
  2. Notfallkoffer: Bereite einen Notfallkoffer mit wichtigen Dokumenten, Medikamenten, Kleidung und persönlichen Gegenständen vor.
  3. Notfallplan: Erstelle einen Notfallplan für dich und deine Familie, einschließlich eines Treffpunkts im Notfall und einer Kommunikationsstrategie.
Richtiges Handeln bei Hochwasser
  1. Überwachung der Nachrichten: Halte Ausschau nach Wetterwarnungen und Informationen über mögliche Hochwasser.
  2. Evakuierung: Folge den Anweisungen der Behörden und evakuiere dich rechtzeitig, wenn es erforderlich ist.
  3. Schutz von elektronischen Geräten: Bewahre elektronische Geräte auf höheren Ebenen auf, um sie vor Wasser zu schützen.
     
Richtiges Handeln bei Blackouts
  1. Batteriebetriebene Lampen und Geräte: Halte batteriebetriebene Lampen und andere wichtige Geräte bereit.
  2. Kühlen und Heizen: Vermeide das Öffnen von Türen und Fenstern, um die Temperatur im Haus zu halten.
  3. Kommunikation: Informiere Familie und Nachbarn über den Stromausfall und bleibe in Kontakt.
Wichtigste Notrufnummern
  • Polizei: 110
  • Feuerwehr und Rettungsdienst: 112
  • Giftnotruf: 19240 (oder 089 19240)
  • Notruf für den ADAC: 0800 181 600


    Diese Nummern sind rund um die Uhr erreichbar und können in Notsituationen wie Krisen, Hochwasser oder Blackouts genutzt werden.